0

Der hansische Bergenhandel im Spätmittelalter

Handel, Kaufleute, Netzwerke - Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte 60, Mit CD-ROM, Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte 60, Neue Folge

Erschienen am 03.05.2009, 1. Auflage 2009
69,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412203528
Sprache: Deutsch
Umfang: 433 S., mit zahlr. Graf. u. Tab. im Text sowie 6 f
Format (T/L/B): 2.5 x 23.6 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Hansekaufleute dominierten im Spätmittelalter den Handel in Nord- und Ostsee. In der norwegischen Hafenstadt Bergen, einer wichtigen Drehscheibe auf der Ost-West-Achse des hansischen Handels, unterhielten sie ein bedeutendes Kontor. Von Bergen aus wurden unter anderem große Mengen an Stockfisch, der wegen seiner langen Haltbarkeit begehrt war, für die Märkte des Kontinents ausgeführt. Hansestädte wie Rostock, Wismar, Deventer, Zwolle, Kampen, Stralsund, Coesfeld und vor allem Lübeck hatten wirtschaftliche Interessen in diesem Markt. Das vorliegende Buch zeichnet die Geschichte des Bergenhandels nach und erschließt die biographischen Daten von weit über 1.000 Kaufleuten, wobei aufgrund der Quellenlage vor allem für die Lübecker Bergenfahrer ein deutliches und lebendiges Bild entsteht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Mike Burkhardt ist Dozent für Geschichte an der Universität Kassel.

Weitere Artikel aus der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

54,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

218,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

66,00 €
inkl. MwSt.