Fürstliche Normen und akademische 'Observanzen'
Die Verfassung der Universität Jena 1630-1730, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 27, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 27
Erschienen am
03.12.2009, 1. Auflage 2009
Beschreibung
Im Zentrum des Bandes steht die Universität Jena während ihrer frühneuzeitlichen Blütephase. Beleuchtet wird zum einen das Zustandekommen der Universitätsgesetze vor dem Hintergrund der komplizierten Struktur der ernestinischen Erhalterstaaten. Zum anderen wird die Universität vom Personalbestand bis hin zu den angegliederten Einrichtungen und Wirtschaftsbetrieben systematisch dargestellt. Dabei zeigt sich, dass das Verhältnis zwischen Universität und Landesherrschaft von einer erstaunlich intensiven Kommunikation geprägt war. Dennoch richtete sich die akademische Selbstverwaltung in der Praxis mehr an akademischen 'Observanzen' als an landesherrlichen Dekreten aus.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Stefan Wallentin wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Jena promoviert.
Sonstiges
Sonstiges
Sonstiges