0

Die Zeit Ruprechts (1404-1406)

Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451 16

Erschienen am 03.12.2013, 1. Auflage 2014
95,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412222949
Sprache: Deutsch
Umfang: 527 S.
Format (T/L/B): 4.7 x 26.6 x 18.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Mit 488 Regesten liegt nun der zweite Band zu der Zeit König Ruprechts von der Pfalz (1400-1410) vor, einer Zeit mit erheblichem Konfliktlösungsbedarf - man denke etwa an die Herausforderung des Königs durch den Marbacher Bund. Erfasst sind, wie schon in allen früheren Bänden, die Quellen, die den zentralen Aufgabenbereich des Königs als des Obersten Richters des Reichs in allen Facetten spiegeln, also jene, die im Zusammenhang mit einer streitentscheidenden, streitschlichtenden oder anderen gerichtsförmigen Tätigkeit des Königs, eines von diesem delegierten Richters und Schiedsrichters entstanden sind, einschließlich der königlichen Besiegelung von Sühne- und Gerichtsurkunden. Der aus diesen Quellen zu erzielende Kenntnisgewinn ist beachtlich und vermag dazu beitragen, das bis heute negative Bild dieses Herrschers zumindest zu relativieren.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Ute Rödel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur.

Weitere Artikel aus der Reihe "Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

89,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

75,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

74,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

74,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen