Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412223885
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S., 98 s/w- und 33 farb. Abb.
Format (T/L/B): 2 x 23.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeHans-Joachim Veen Einführung Richard Schröder Gedenken in der Demokratie Christoph Cornelißen Erinnerungskulturen in Stein: Nationaldenkmäler in Demokratien seit der Amerikanischen Revolution Stefanie Endlich Denkmäler und Mahnmale zur NS-Diktatur Denkmäler und Erinnerungsorte der Demokratie in Ostmitteleuropa nach 1989/90 Valters Nollendorfs Denkmäler zum Nachdenken: Lettland während und nach der Singenden Revolution Alvydas Nikzentaitis/Rasa Cepaitiene Über die Brüchigkeit homogener Erinnerungskultur: Der Fall Litauen Mária Schmidt Denkmälerlandschaft - Symbolische Ausdrucksformen politischen Willens in Ungarn Krzysztof Ruchniewicz 'Sehr geehrte Damen und Herren, am 4. Juni 1989 endete in Polen der Kommunismus.' Denkmäler und Erinnerungsorte der Demokratie in Polen nach 1989/90 Tomás Vilímek Denkmäler und Erinnerungsorte in der Tschechischen Republik nach 1989 - Opfer und Helden Peter Svorc Gedenktafeln und Denkmäler in der Slowakei - Die Reflexion der Vergangenheit oder der Gegenwart? Farbtafeln Denkmäler und Erinnerungsorte der Demokratie in Deutschland nach 1989/90 Andreas H. Apelt Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin Rainer Eckert Leipzig als Ort eines nationalen Freiheits- und Einheitsdenkmals? Peter Maser Der Erfurter Kubus der Friedlichen Revolution Manuel Leppert Braucht die Demokratie Denkmäler? Bericht zur Abschlussdiskussion des 12. Internationalen Symposiums der Stiftung Ettersberg Die Autoren Personenregister Bildnachweis
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Hans-Joachim Veen ist Vorstandsvorsitzender der Stiftung Ettersberg und lehrt Politikwissenschaft an der Universität Trier. Volkhard Knigge ist Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora und Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Jena.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Sonstiges