0

Hans Poelzig

1869 bis 1936 - Architekt, Lehrer, Künstler, Katalog zur Ausstellung Berlin 2008

Erschienen am 17.09.2007, 1. Auflage 2007
59,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783421036230
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S., 250 s/w Illustr., 96 farbige Illustr., mit
Format (T/L/B): 2.5 x 27.6 x 23 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Facettenreiche Künstlerpersönlichkeit und vielgestaltiges OEuvre In der deutschen Architekturszene der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Hans Poelzig (1869-1936) präsent wie wenig andere. Er hat sich auf vielen künstlerischen Feldern betätigt, als Architekt, Designer, Maler, Zeichner, Entwerfer von Filmszenerien und Bühnenbildner. Diese Vielseitigkeit, die sich der Idee des Gesamtkunstwerks verdankt, macht Hans Poelzig für unsere Zeit des Medienmix und der Virtualisierung von Architektur interessant: als facettenreiche Künstlerpersönlichkeit am Ausgangspunkt vieler Strömungen, die bis in unsere Gegenwart führen. * Umfassende Darstellung von Leben und Werk: Architektur, Design, Malerei, Szenenbild für Bühne und Film * Begleitet eine Ausstellung in Berlin (Akademie der Künste), Frankfurt am Main (Deutsches Architektur-Museum) und auf internationaler Tournee (Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
DVA Deutsche Verlags-Anstalt GmbH Penguin Random House Verla
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str. 28
DE 81673 München

Autorenportrait

Professor Wolfgang Pehnt lehrt an der Ruhr-Universität Bochum Baugeschichte. Professor Matthias Schirren lehrt an der Technischen Universität Kaiserslautern Geschichte und Theorie der Architektur.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Architektur"

Noch nicht lieferbar

59,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

44,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

27,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen