Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783422070776
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., mit 54 meist farbigen Abbildungen sowie ei
Format (T/L/B): 1.1 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback
Beschreibung
Audioguides gehören in großen Sonderausstellungen und in Museen von Weltrang zum Standardangebot. Aber auch in kleineren Häusern setzt sich dieses Medium mehr und mehr durch. Der Besucher wird auf anregende Weise unterhalten, während er sich ganz auf die Exponate konzentrieren und seinen Ausstellungsrundgang individuell gestalten kann. Eine eigene Variante stellen die Kinder-Audioguides dar, die nicht nur Kinder erfreuen. Die Beiträge in diesem Buch beschreiben Beispiele dieser - zumal wenn Kinder und Jugendliche sie selbst produzieren - oft sehr phantasievollen Zugänge. Die Publikation schildert die unterschiedlichen Herangehensweisen und Herstellungsprozesse von Audioguides in Museen. Experten aus Forschung, aus Museums- und Medienwelt geben einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand der Technik und beschreiben konkrete Praxisbeispiel aus unterschiedlichen Museumsarten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern: Als Fachbehörde des Freistaats berät und fördert sie die über 1100 Museen in Bayern, die sich - als kommunale, Vereins-, Firmen- oder Privatsammlungen - nicht unmittelbar in staat-licher Trägerschaft befinden.