Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783422073746
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., mit 66 Schwarzweiß- und Duplexabbildungen
Format (T/L/B): 1.7 x 29 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Charles Baudelaire (1821-1867) ist ein Ereignis. Der Schöpfer der Gedichtsammlung "Die Blumen des Bösen" und der lyrischen Prosa in "Spleen von Paris", Übersetzer von Edgar Allan Poe und Bewunderer von Eugène Delacroix ist ein wegweisendes Phänomen für die gesamte europäische Dichtung. Seine eigene Biographie bleibt jedoch ohne bedeutsame Wendungen und große Auftritte, die sich beobachten oder fotografisch fixieren und als Marksteine zu einem konventionellen Lebenslauf fügen ließen. Ausschlaggebend waren vielmehr persönliche Begegnungen von erschütternder Tiefe, die kongeniale Auseinandersetzung mit Werken der bildenden Kunst, der Literatur - und immer wieder das intensive Studieren des Mikrokosmos Paris. Es sind diese Momentaufnahmen, anhand derer Bernard Dieterle den Weg Baudelaires erkundet.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Bernard Dieterle, Université de Haute-Alsace, France.