0

Wachs in seinen Händen

Daniel Neubergers Kunst der Täuschung

Erscheint am 17.02.2025, 1. Auflage 2025
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783422803183
Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 150 farbige Illustr., 150 col. ill.
Einband: Paperback

Beschreibung

Daniel Neuberger wird mit diesem Ausstellungskatalog erstmals umfassend gewürdigt. Der vielseitige Künstler war als Bildhauer, Grafiker, Maler, Steinschneider und Literat tätig und erreichte seine größte Meisterschaft im Wachsbossieren, der Kunst des plastischen Formens in Wachs. Besonders seine feinen, oft nur wenige Zentimeter großen Werke waren an europäischen Fürstenhöfen begehrt. Der Katalog beleuchtet Neubergers Tätigkeit am Wiener Kaiserhof zwischen 1650 und 1663, wo er für Kaiser Ferdinand III. und dessen Söhne als Wachsbossierer, Porträtist und Edelsteinschneider tätig war. Zwei seiner bedeutendsten Werke, ein 60-teiliger Zyklus der Metamorphosen nach Ovid sowie eine allegorische Darstellung auf den Tod Kaiser Ferdinands III., stehen hier im Mittelpunkt. Ergänzt durch eine umfassende kunsthistorische und konservierungswissenschaftliche Analyse, ermöglicht die Publikation einen vertieften Einblick in Neubergers Werk und Technik. - Würdigung eines fast vergessenen Künstlers: Erstmals umfassende Darstellung des vielseitigen Schaffens Daniel Neubergers. Fokus auf Wachskunst: Einzigartiger Einblick in Neubergers meisterhafte Wachsbossierkunst und seine bedeutendsten Werke. Interdisziplinäre Analyse: Verknüpfung kunsthistorischer, konservierungswissenschaftlicher und technologischer Aspekte seines Werkes.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Johanna Diehl, Barbara Goldmann, Paulus Rainer, Konrad Schlegel, Kunsthistorisches Museum, Vienna.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst/Kunstgeschichte"

Alle Artikel anzeigen