Beschreibung
Hofmannsthals märchenhafte Erzählung >Die Frau ohne Schatten< entstand in Anlehnung an die gleichnamige Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal und erschien 1919. Die Geschichte der Kaiserin, die einen Weg aus ihrer unheilvollen Unfruchtbarkeit sucht, um den geliebten Mann vor der Versteinerung zu retten, zieht seit Generationen die Leser in ihren magischen Bann. Moralische wie ästhetische Elemente werden durch kunstvolle Komposition verbunden, welche auch für das übrige Werk des Dichters kennzeichnend ist. Inspiriert von Goethes >Märchen<, Gozzis Zauberspielen und dem erzählerischen Schatz der >Tausendundeinen Nacht< hat Hofmannsthal ein Werk geschaffen, das sich einen festen Platz im Kanon der deutschen Literatur erobert hat.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
Autorenportrait
Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, wuchs sehr behütet auf und genoss eine sorgfältige Erziehung durch Privatlehrer. Er studierte Jura und Romanistik und promovierte im Jahr 1899. Der Lyriker, Dramatiker, Erzähler und Essayist fing bereits in jungen Jahren an zu schreiben und war gezwungen, damit den gesamten Lebensunterhalt der Familie zu bestreiten. Hofmannsthal starb am 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien, zwei Tage nachdem sich sein ältester Sohn Franz das Leben genommen hatte.