0

Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat

und andere seltsame Geschichten

Erschienen am 01.07.2013
11,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423142311
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 19.2 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ein liebevoller Brückenschlag zwischen Orient und Okzident Seit beinahe vierzig Jahren lebt Rafik Schami nun schon in Deutschland, seinen staunenden und kritischen Blick auf den deutschen Alltag hat er dabei nicht verloren. Unnachahmlich charmant erzählt er in den teilweise erstmals veröffentlichten Erzählungen aus den Jahren 1990 bis 2010 von den Deutschen und ihren sprachlichen Eigenheiten, wundert sich über die unerschütterliche Konsequenz, mit der deutsche Gäste bei Einladungen selbst gemachten Nudelsalat mitbringen, muss erfahren, dass ein Kaufhaus kein Basar ist, verrät, warum er kein Amerikaner wurde, und schließt - beinahe - Freundschaft mit der sprechenden Stubenfliege Subabe. Rafik Schami ist ein begnadeter Erzähler: Mit Worten schafft er Bilder wie kaum ein Zweiter, vermag Gerüche und Geräusche heraufzubeschwören und die Atmosphäre förmlich greifbar zu machen - mündliches Erzählen in schriftlicher Form.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und schloss das Studium 1979 mit der Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Schami zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in bislang 34 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2015 sowie dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2018. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Im Sommersemester 2010 hatte er die Brüder-Grimm-Professur der Universität Kassel inne.

Rezension

In seinem Buch ›Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat‹ erzählt er unnachahmlich charmant von der Skurrilitäten im Alltag seiner Wahlheimat.

Wie von einem fliegenden Teppich blickt er auf Deutschland und erzählt schöner als die Scheherazade.

Erzählen ist seine Leidenschaft - die orientalische Tradition der Märchen und Geschichten, seine Kunst, dem Alltag ein Quentchen Zauber hinzuzufügen.

Rafik Schami ist ein ruhiger, gelassener, mild amüsierter Betrachter.

Schami sieht nach wie vor genau hin, er kann, mit einer feinen Sonde ausgerüstet, noch immer staunen, bleibt neugierig.

Die 20 Kurzgeschichten entstanden zwischen 1990 und 2010. Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit, Träume, Gewalt, das alles verknüpft Schami mit einem umwerfenden Augenzwinkern.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen