0
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423219679
Sprache: Deutsch
Umfang: 396 S.
Format (T/L/B): 3 x 19.2 x 12.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen. Erst 17 Jahre später laufen die Fäden zusammen, als die junge Claudia Behling jene Frau sucht, die sie nach ihrer Geburt weggegeben haben soll - ihre Mutter.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Frank Goldammer, Jahrgang 1975, ist gelernter Handwerksmeister und begann schon früh mit dem Schreiben. Die Bände seiner historischen Kriminalromanreihe über den Dresdner Kommissar Max Heller landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Goldammer lebt mittlerweile als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden.

Rezension

Der neue Roman von Frank Goldammer ist ein ungewöhnliches Stück Zeitgeschichte, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung. Kein Krimi im klassischen Sinn, aber hautnah und spannend erzählt.

Es ist ein eindringliches Buch.

Im neuen Roman des Dresdner Bestsellerautors Frank Goldammer geht es um eine fantastische Wahrheitssuche.

Eine Mischung aus Politthriller und Gesellschaftsdrama mit dramatischen Wendungen geschickt präsentiert.

Unbedingte Leseempfehlung!

Für mich ist Frank Goldammer einer der Autoren, die mir die DDR und somit auch die eigene Deutsche Geschichte immer wieder näherbringt.

Ein eindrückliches Buch, welches meine ganze Aufmerksamkeit hatte beim Lesen.

Eine deutsch-deutsche Geschichte, spannend und emotional erzählt, fast wie ein Agenthriller, das ist Frank Goldammers großartiger Roman ›Zwei fremde Leben‹.

Eines der besten Bücher über unsere jüngere Geschichte. Sollte man unbedingt gelesen haben.

Die dunklen Seiten des DDR-Regimes und das damit verbundene tragische Schicksal der Protagonistin Ricarda ist in diesem Roman bis zur letzten Seite spürbar. AbsoluteEmpfehlung!

›Zwei fremde Leben‹ ist ein Gesellschaftsroman, so erschütternd wie ein antikes Drama und so aufregend wie ein Thriller.

Die Geschichte ist sehr ergreifend geschrieben und die Schicksale der Betroffenen lassen einen nicht so schnell wieder los.

Eine packende und bewegende Geschichte über das nach wie vor nicht aufgearbeitete Thema von staatlich organisiertem Kindesentzug und Zwangsadoption in der DDR.

Schlagzeile

Ein verschwundenes Kind und die lebenslange Suche nach der Wahrheit

Weitere Artikel vom Autor "Goldammer, Frank"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

13,00 €
inkl. MwSt.