0

Aufzeichnungen eines Käfersammlers

Unzeitgemäße Erzählungen

Erschienen am 09.02.2018
Auch erhältlich als:
21,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423281492
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 21.5 x 14.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Schrecken und Zauber der Vergänglichkeit Artisten, Eigenbrötler, Hochbegabte - die Helden von Stefan aus dem Siepen verfolgen außergewöhnliche Passionen, die nicht selten ihre eigene Existenz bedrohen. Das Leben eines Käfersammlers wird in Frage gestellt als er erkennt, dass er sich trotz all seiner Ordnung und Akribie der Vergänglichkeit nicht entziehen kann. Arturo, der große Entfesslungskünstler, erringt seinen größten Sieg: Er schafft es, sich selbst unauflösbar zu fesseln. Und nie hat es wohl einen Mann gegeben wie das Genie Näglinger: trotz seiner herausragenden Fähigkeiten vermag er einfach nicht berühmt zu werden. In seinen Erzählungen, Legenden und Märchen verblüfft Stefan aus dem Siepen durch charmanten Witz und die feine Ironie, mit der er Tragik und Größe unseres Lebens in den Blick nimmt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Stefan aus dem Siepen wurde 1964 in Essen geboren, studierte Jura in München und trat in den Diplomatischen Dienst ein. Über Stationen in Bonn, Luxemburg, Shanghai und Moskau führte ihn sein Weg nach Berlin, wo er seit 2009 im Auswärtigen Amt arbeitet. Nach >Luftschiff< (2006) und >Die Entzifferung der Schmetterlinge< (2008) veröffentlichte er 2012 >Das Seil< und zuletzt >Der Riese<. Stefan aus dem Siepen lebt mit seiner Familie in Potsdam. .   

Rezension

Stefan aus dem Siepen ist ein brillanter Erzähler.

Die ›Aufzeichnungen eines Käfersammlers‹ sind ein sprachlicher Schmaus, sie bestechen durch lange, gewundene Sätze in gehobenem Ton.

In den existenziellen Überlegungen und dem schnörkellos eleganten Sprachstil erinnert das streckenweise sogar an Kafka.

In den existenziellen Überlegungen und dem schnörkellos eleganten Sprachstil erinnert das streckenweise sogar an Kafka.

Mit feinem Witz und galanter Ironie lässt aus dem Siepen diese Figuren mit ihrer ganz eigenen Tragik schnell ans Herz wachsen.

Siepens Sprache ist auf positive Weise zeitlos; die Worte wirken präzise gewählt, und auch bei bekannten sprachlichen Wendungen hält man gern kurz inne (...).

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.