0

Der Streitfall

Wie die Demokratie nach Deutschland kam und wie wir sie neu beleben müssen

Erschienen am 14.03.2024
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423284042
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München

Autorenportrait

Friedrich Kießling ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bonn. Er forschte und lehrte u.a. in London, Wien und Dresden. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist der Nationalsozialismus in der BRD. Christoph Safferling ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er war Co-Autor der Studie zur NS-Vergangenheit des Bundesjustizministeriums: Die Akte Rosenburg.

Rezension

Die Quintessenz: Demokratien fallen nicht vom Himmel. Der Streitfall ist der Normalfall. Und dieser Streit muss mutig ausgetragen werden.

Das ausgesprochen publikumsfreundliche Buch befördert eine Haltung, die in unserer Zeit ängstlicher Kassandrarufe hilfreich sein könnte. Es kann dazu beitragen, ein bisschen mehr Vertrauen in die deutsche Demokratie zu fassen. Man möchte es den liberalen und linken Skeptikern, aber auch den Anhängern der AfD auf den Nachttisch legen.

Eine kundige Ermutigung zur rechten Zeit.

Weitere Artikel vom Autor "Kießling, Friedrich/Safferling, Christoph"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Alle Artikel anzeigen