Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Sonja Storz
storz.sonja@dtv.de
Tumbligerstraße 21
DE 80337 München
Autorenportrait
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschienen seine drei Bände KANNAWONIWASEIN - alle drei Bestseller und inzwischen Kult. Claudia Weikert arbeitet als freie Illustratorin in Wiesbaden. Sie illustriert vor allem sehr erfolgreich Bilder- und Kinderbücher für Verlage. Und wenn sie das gerade nicht tut, arbeitet sie als Multimediaredakteurin für das Online-Angebot des ZDF-Kinderfernsehens.
Rezension
Eine wirklich spannende, aber auch sehr lustige Geschichte. Es gibt viele witzige Szenen, bei denen man richtig laut lachen muss. Gleichzeitig rätselt man immer mit.
Sehr spannend und vergnüglich.
Das Buch ist lustig und spannend, so wie ein Kinderkrimi sein muss. Dank der kurzen Kapitel und vielen Illustrationen ist alles leicht zu lesen.
Das Buch ist spannend, sowie es ein Kinderkrimi sein muss. Zudem sind die Kapitel gut zu lesen.
Humorvolle Dialoge und sympathische Figuren machen das Lesevergnügen komplett!
Ein spannender und zugleich witziger Krimi, der auch Lesemuffel überzeugen kann.
Martin Muser gelingt das Kunststück, nicht nur einen spannenden Kriminalroman mit raffinierten Wendungen zu schreiben, sondern auch die Heterogenität der Gesellschaft abzubilden und Einfachheit nicht mit Trivialität gleichzusetzen.
Martin Muser schreibt auf humorvolle Art einen spannenden und fesselnden Krimi für Kinder ab dem ersten Lesealter.
So eignet sich dieser Kinderkrimi nicht nur für die ersten eigenen Leseerfolge, sondern unterhält auch vorlesende Eltern ganz vorzüglich. Gerne mehr davon!
Martin Muser gelingt einfach alles, was er literarisch anpackt. (…) Claudia Weikert ergänzt mit ihrem Charme und Können das Lesevergnügen und zeichnet die zentralen Szenen dieses fulminanten Kinderkrimi-Debüts.
Schon die lustigen schwarz-weissen Illustrationen bringen die Geschichte herrlich auf den Punkt. Das eingeschworene Duo Pola und Miro schliesst überraschend Freundschaft: ausgerechnet mit Linus, dem Aussenseiter der Klasse, dem Streber, der lieber rechnet, als auf Klassenfahrt zu gehen. Wie kommt es dazu? Mit viel Sprachwitz: In 24 Kapiteln sprudelt die Geschichte.