Beschreibung
Die bekannte Yoga-Lehrerin Anna Trökes wertet zusammen mit der Naturwissenschaftlerin Bettina Knothe die aktuelle Hirn- und Bewusstseinsforschung aus. Sie kommen zu erstaunlichen Parallelen zwischen der uralten Weisheitspraxis aus Indien und den neuesten Ergebnissen der Hirnforschung: Yoga stärkt demnach nicht nur den Körper, sondern sendet auch heilsame Informationen, die sich tief in die Strukturen des Gehirns 'einschreiben' und damit heilsame und harmonisierende Wirkung auf Geist und Seele haben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München
Autorenportrait
Anna Trökes ist eine Pionierin des deutschen Yoga. Sie unterrichtet seit 1974 und ist seit fast 40 Jahren eine Institution in der Yoga-Lehrer-Ausbildung des Berufsverbandes der Yoga-Lehrenden in Deutschland (BDYoga) und lehrt europaweit Yoga-Philosophie, Pranayama, Meditation und die fortgeschrittenen Aspekte der Hatha-Yoga-Praxis. Die bekannte Autorin hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht.
Rezension
"Spannend sowohl für Yogi/nis, die sich für Neurologie interessieren, als auch für Gehirn- und Nerven-Experten mit Interesse an Yoga."
"Ein wichtiger Beitrag zu der Verbindung von Yoga und Neuro-Wissenschaft."
"Dieses spannende Buch zeigt die erstaunlichen Parallelen zwischen uralter Weisheitspraxis und den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung auf."
"Für Leser, die sich mit der Materie Yoga auskennen, ist dieses umfangreiche Buch unverzichtbar und auch heute als Standardwerk anzusehen."
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Was die Hirnforschung über Yoga weiß