0

Als ich einmal in den Canal Grande fiel

Vom Leben in Venedig

Erschienen am 03.04.2023
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426303061
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 19 x 12.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Petra Reski verdanke ich meine grenzenlose Begeisterung für Venedig. Ihr Blick auf die Stadt ist kenntnisreich, leidenschaftlich, kritisch, humorvoll. Niemand hätte mir dieses Wunder besser näherbringen können als sie.' Joachim Król 'Ihr Buch macht Lust auf einen Aufenthalt und eben nicht bloß auf eine Stippvisite; und es sensibilisiert einen zugleich dafür, welchen Einfluss man als Tourist hat.' Süddeutsche ZeitungEin authentischer Erfahrungsbericht aus dem Sehnsuchtsort Venedig für alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Lagunenstadt In ihrem Sachbuch wirft Petra Reski einen wehmütigen Blick hinter die Kulissen Venedigs und erzählt, wie es ist, in einer Stadt zu leben, die von aller Welt zu Tode geliebt wird. Petra Reski, die seit den Neunzigern in Venedig lebt und die Stadt kennt wie keine Zweite, erzählt so atmosphärisch wie schonungslos vom Leben in Venedig. Einst hat sie ihr Herz an einen Venezianer verloren - längst hat sie sich in dessen Heimat-Stadt verliebt. Doch Kreuzfahrt-Tourismus, Immobilien-Spekulation und gewissenlose Bürgermeister setzen der Stadt zu.  Petra Reski kennt sie noch, die alten Venezianer und die Geheimnisse dieser Stadt: den Fischer, der Opern-Arien schmettert. Den Conte, der gegen Gondel-Serenaden kämpft. Den Gemüse-Händler, der inmitten von Touristen-Strömen um seine Existenz bangt. Sie zeichnet ein wehmütiges Bild von Venedig, dessen Ausverkauf an den reinen Kommerz beschlossene Sache zu sein scheint. Ihr Buch ist ein leidenschaftlicher Erfahrungsbericht aus dem Sehnsuchtsort Venedig - der faszinierendsten Stadt der Welt.Petra Reski wurde im Ruhrgebiet geboren. Nach dem Studium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule und arbeitete als Redakteurin beim Stern, bevor sie in Venedig ihr Herz verlor. Seit 1991 schreibt sie von dort aus Romane, Sachbücher und Reportagen. 

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München

Autorenportrait

Petra Reski wurde im Ruhrgebiet geboren. Nach dem Studium besuchte sie die Henri-Nannen-Schule und arbeitete als Redakteurin beim Stern, bevor sie in Venedig ihr Herz verlor. Seit 1991 schreibt sie von dort aus für Zeitschriften wie GEO, DIE ZEIT, Merian und Brigitte, sowie für den Rundfunk. Bei Droemer erschienen von ihr zuletzt Der Italiener an meiner Seite (2006), Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland (2010) und Als ich einmal in den Canal Grande fiel (2020). 2021 wurde sie mit dem Ricarda-Huch-Preis ausgezeichnet. Petra Reski lebt mit ihrem Mann in Vendig.www.petrareski.com

Rezension

"Dieses aufrüttelnde Buch ist ein unbedingtes Muss für jeden Venedig-Fan und eine wundervolle, informative Hommage an diese zauberhafte Stadt."

"Ein Schockbericht mit Nostalgie- und Wehmutsfaktor"

"Ihr Buch macht Lust auf einen Aufenthalt und eben nicht bloß auf eine Stippvisite, und es sensibilisiert einen zugleich dafür, welchen Einfluß man als Tourist hat, abhängig davon, wie man sich als solcher verhält, wo also man wohnt, wo und was man isst und einkauft."

"Jede einzelne Zeile des Buches erzählt von der tiefen Liebe der Autorin zu ihrer Wahlheimat"

Schlagzeile

Zum Verzweifeln schön: Wer Venedig liebt, liest dieses Buch

Weitere Artikel vom Autor "Reski, Petra"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

23,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

9,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

10,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen