Beschreibung
Ein Roman wie eine frische Nordseebrise Verschwindet ein Geburtstag, wenn man fest genug nicht an ihn denkt? Oma Jette genießt ihr postfamiliäres Dasein auf der Insel Langeoog - sagt sie jedenfalls - und plant, ihren Sechzigsten einfach zu ignorieren. Enkelin Marie plant derweil eine Geheimoperation. Was Jettes Jugendliebe Günther plant, als er sich samt Scheidungs-Hamster Emma bei ihr einquartiert, ist ungewiss. Sicher ist nur, dass Jettes Leben plötzlich gehörig kopfsteht. 'Regine Kölpin versteht es, Bilder im Kopf entstehen zu lassen, die mich verzaubern. Ich mag ihre Schreibe.' Klaus-Peter Wolf, Autor des Bestsellers 'Ostfriesenfeuer'
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München
Autorenportrait
Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (NRW), lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Sie hat für namhafte Verlage (auch unter Franka Michels) zahlreiche Romane und Kurztexte publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt unter anderem den Bronzenen Homer 2020 (mit Gitta Edelmann) und das Stipendium Tatort Töwerland 2010. Mit ihrem Mann Frank Kölpin lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf, und sie genießen dort ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln.
Rezension
"Eine witzige, spannende und flotte Geschichte hat Regine Kölpin da geschaffen. Perfekt um nach dem stressigen und turbulenten Weihnachtstagen abzuschalten.“
"Regine Kölpin zieht wahrlich alle Register in ihrem ersten im Knaur-Verlag erschienenen Buch. Im Galopp erlebt der Leser die letzten zwei Wochen vor Jettes rundem Geburtstag. Der lockere Tonfall der Erzählerin zieht sich konsequent über die 336 Seiten des Romans. Flotte Dialoge und manch skurril anmutende Szene lassen einen beim Lesen schmunzeln und machen einen dunklen Abend etwas heller."
"Ohne Mord, Totschlag und Historie und dennoch sehr lesenswert ist der neueste Roman der Neustadtgödenser Schriftstellerin und Buchautorin Regine Kölpin. Geblieben sind Spannung und Amüsement im besten Sinne, was der Titel 'Oma zeigt Flagge' nicht gleich verrät."
"'Oma zeigt Flagge' ist ein Roman, de sich so leicht liest wie eine Sommer-, pardon: wein eine frühe Herbstbriese eignet sich bestens, den Sommer im Kopf und im Gefühl wieder aufleben zu lasen und noch ein wenig zu konservieren. Die Geschichte sorgt immer wieder für ein Lächeln auf den Lippen. Und wer Kinder hat, wird sich in so mancher Situation wiedererkennen."
"`Oma zeigt Flagge` ist ein Roman, der sich so leicht liest wie eine Sommer-, pardon: wie eine frühe Herbstbriese. Er eignet sich bestens, den Sommer im Kopf und im Gefühl wieder aufleben zu lassen und noch ein wenig zu konservieren. Die Geschichte sorgt immer wieder für ein Lächeln auf den Lippen. Und wer Kinder hat, wird sich in so mancher Situation wiedererkennen."
"ein humorvoller Roman, der auf Langeoog spielt"
Leseprobe
Leseprobe