Beschreibung
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München
Autorenportrait
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman Die Therapie eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt - so wurde Die Therapie jüngst als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek ist für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert. 2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband Das frühgeborene Kind e.V. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin. www.sebastianfitzek.de www.facebook.de/sebastianfitzek.de Insta @sebastianfitzek
Rezension
"Sebastian Fitzek weiß, wie man gut unterhält. Und das beweist er auch mit seinem neuen Buch [...] "Die Einladung" ist ein packendes Buch – verwirrend, mit vielen überraschenden Wendungen, ein absoluter Pageturner!"
"Ein Setting, bei dem sich das Lesepublikum gern noch ein wenig tiefer in die gemütlichen Sofakissen kuschelt - bereit für die unerwartete Wendung."
"Spannend, atmosphärisch dicht, dazu undurchsichtige Figuren, hier ist alles da für den perfekten Thriller. Ein absoluter Pageturner."
»Wer bereits ein Buch von Fitzek gelesen hat, weiß, dass es der Deutsche versteht, packende Psychothriller zu schreiben. Mit «Die Einladung» beweist er dieses Können abermals!«
"Dieses Buch lässt sich nur schwer aus der Hand legen!"
»Wer einen Fitzek liest, kann sich eigentlich sicher sein, das Buch so schnell nicht mehr aus der Hand zu legen. Die kurzen Kapitel, die oft mit einem unvorhersehbaren Cliffhanger enden, drängen die LeserInnen dazu, weiterzulesen.«
»Ein alptraumhafter Trip.«