0

Fräulein Zeisig und der frühe Tod

Kriminalroman, Zeisig und Manschreck ermitteln 1

Erschienen am 01.03.2019
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426522615
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2 x 21 x 13.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Die 60er Jahre in München, ein Mädchenmörder und die 'Schwabinger Krawalle': Die Drehbuch- und Roman-Autorin Kerstin Cantz mit ihrem ersten Kriminalfall für Kriminalkommissarin Elke Zeisig - einem spannenden und facettenreichen historischen Kriminalroman im München der 60er Jahre, der Fans von "Ku`damm 56" oder "Babylon Berlin" begeistern wird. München, 1962: Noch gibt es mehr Pferde als Frauen bei der Polizei, doch das hat Elke Zeisig nicht davon abgehalten, bei der WKP anzuheuern, der Weiblichen Kriminalpolizei, die sich vor allem um die Vernehmung von Frauen und Kindern kümmert. Als ein kleines Mädchen tot am Schuttberg in Sendling gefunden wird, sind die Fähigkeiten des "Kriminalfräuleins" Zeisig gefragt. Zeitgleich kommt es in der Stadt zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Münchner Jugend und der Polizei. Die Münchner Leopoldstraße gleicht einem Hexenkessel, urplötzlich, mitten in der Nacht. Steine fliegen, Stühle und Flaschen - die Schwabinger Bars bieten ein grandioses Munitionsdepot. Hunderte von Radaubrüdern - Jugendliche, was sonst? - erheben sich im Kampf für die Freiheit des Straßenkonzerts. Die entfesselte Jugend tanzt Twist auf dem heißen Asphalt und legt bei ihrer Randale noch einen Zahn zu. Aufgebracht und mit gemischten Gefühlen kommentiert eine stetig anwachsende Zuschauermenge die Schlacht zwischen Polizei-Einheiten und jungen Leuten. Mittendrin: Volker, Elke Zeisigs jüngerer Bruder. Doch nach der ersten Nacht der 'Schwabinger Krawalle' verschwindet Volker spurlos. Auch im Polizeipräsidium und bei der Weiblichen Kriminalpolizei sind die "Schwabinger Krawalle" Gesprächsthema Nummer 1. Kriminalkommissarin Elke Zeisig ermittelt an "zwei Fronten". In ihrem ersten Kriminalroman verknüpft Autorin Kerstin Cantz höchst erfolgreich historisches Zeitgeschehen, Lokalkolorit und Kriminalspannung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maria-Luiko-Straße 54
DE 80636 München

Autorenportrait

Kerstin Cantz, geboren in Potsdam, wuchs im Ruhrgebiet auf. Nach dem Publizistik-Studium arbeitete sie als freie Journalistin, war Redakteurin bei einem privaten Fernsehsender und ist heute Drehbuch- und Romanautorin. Ihr erster Roman "Die Hebamme" wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Kerstin Cantz lebt in München.

Rezension

"Kerstin Cantz gelingt es in diesem Krimi ganz großartig, beide Ereignisse [den Mord und die Schwabinger Krawalle] miteinander zu verknüpfen."

"Kerstin Cantz macht mit diese Roman Lust darauf, mehr über ihre Hauptfigur, deren Leben und vor allem Arbeiten zu erfahren. [...] Gleichzeitig versteht die Autorin es, historische Ereignisse, wie die Schwabinger Krawalle im Juni 1962, und den Zeitgeist der 60er mit althergebrachten Traditionen auf der einen und dem Drang der jungen Menschen, aus diesen Konventionen auszubrechen, lebendig werden zu lassen."

Ich gestehe, dass ich das Fräulein Elke Zeisig gleich ins Herz geschlossen habe; sie ist nicht die übliche oberflächliche Schönheit, die andere Krimiautoren aufbieten.

Ich bin auch neugierig darauf, zu erfahren, ob Elke Zeisig, der ich nach dem zweiten zum Genuss und zur Freude von uns Leser*innen noch viele weitere Abenteuer wünsche, auch die zweite Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts durchleben wird, entsprechend den biografischen Daten ihrer Karriere oder ob Kerstin Cantz sie rein auf die Sechziger Jahre beschränken wird.

Jugendliche Revolten, Jazz und die Nachwirkungen der Verbrechen, die in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs begangen wurden, sind die Bestandteile dieses schönen Krimis, der im München von 1962 spielt.

"Unaufgeregt, straff und spannend schildert Kerstin Cantz sechs Tage im Sommer eines aufgeheizten Münchens."

Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

Mehr Pferd', als Fräuleins bei der Polizei: Willkommen in den 60ern!

Weitere Artikel vom Autor "Cantz, Kerstin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen