Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Inhalt
Inhalt: J. D. Harke, Das römische furtum als Eigentums- und Vermögensdelikt - J. Weitzel, Der Strafgedanke im frühen Mittelalter - D. Willoweit, Rache und Strafe, Sühne und Kirchenbuße. Sanktionen für Unrecht an der Schwelle zur Neuzeit - C. Birr, "Kriminalstrafe ist öffentliche Rache". Beobachtungen zum Strafgedanken in der juristischen Literatur der Frühen Neuzeit - G. Jerouschek, Die Carolina: Antwort auf ein "Feindstrafrecht"? - W. Naucke, Feuerbachs Lehre von der Funktionstüchtigkeit des gesetzlichen Strafens - A. Koch, Binding vs. v. Liszt. Klassische und moderne Strafrechtsschule - K. Laubenthal, Historische Entwicklung der Kriminalbiologie - G. Spendel, Justiz und Politik. Das Magdeburger Fehlurteil: Analyse eines politischen Rufmordes - F. Zieschang, Die deutsche Strafrechtsentwicklung zwischen 1945 und 1975 am Beispiel der Vorschriften über den Notstand - E. Hilgendorf, Beobachtungen zur Entwicklung des deutschen Strafrechts 1975-2005 - B. Valerius, Kulturelle Gegensätze und nationales Strafrecht. Ein Blick in die Zukunft - W. Bausback, Völkerstrafrecht als Friedenshindernis? Amnestieverbote im modernen Völkerrecht