Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428128983
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 16 Bildtaf., Abb.
Format (T/L/B): 2.4 x 23.4 x 15.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Edgar Feuchtwanger describes the clever, targeted marriage policy of the House of Saxe-Coburg and Gotha, which resulted in an extensive network of dynastic connections to almost all European courts. Of particular importance was the marriage between Victoria's eldest daughter and the future German Emperor Frederick III, which was to seal the alliance between the two powerful countries. However, history took a different course.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Autorenportrait
Inhaltsangabe1. Viktoria 2. Coburg 3. Albert 4. Die Königin und der Prinzgemahl 5. Kontroversen und Konflikte 6. Triumph und Verleumdung 7. Die preußische Ehe 8. Die verwitwete Königin 9. Die Matriarchin der Monarchen 10. Bertie und der Kaiser 11. Das Ende des viktorianischen Zeitalters 12. Die letzte Schlacht Stammbäume Anmerkungen und bibliographische Anmerkungen Abbildungsnachweis, Personen- und Sachverzeichnis
Rezension
»Man wird selten so gelungen in ein wichtiges Teilgebiet der britischen Geschichte – das Viktorianische Zeitalter – eingeführt wie in Feuchtwangers glänzendem Buch.« Till Kinzel, in: IFB, 7/2010
Inhalt
1. Viktoria
2. Coburg
3. Albert
4. Die Königin und der Prinzgemahl
5. Kontroversen und Konflikte
6. Triumph und Verleumdung
7. Die preußische Ehe
8. Die verwitwete Königin
9. Die Matriarchin der Monarchen
10. Bertie und der Kaiser
11. Das Ende des viktorianischen Zeitalters
12. Die letzte Schlacht
Stammbäume
Anmerkungen und bibliographische Anmerkungen
Abbildungsnachweis, Personen- und Sachverzeichnis