Die UdSSR und die deutsche Frage 1941-1949.Dokumente aus russischen Archiven.4 Bände.Bearb.und hrsg.von Jochen P.Laufer / Georgij P.Kynin unter Mitarbeit von Viktor Knoll (Bd.1-3) / Kathrin König (Bd.4) / Reinhard Preuß (Bd.4).
Bd.1: 22.Juni 1941 - 8.Mai 1945.Tab., Abb.; CXVI, 715 S.; Bd.2: 9.Mai 1945 - 3.Oktober 1946.Tab., Abb.; CXLVIII, 805 S.; Bd.3: 6.Oktober 1946 - 15.Juni 1948.Tab., Abb.; CXVI, 780 S.; Bd.4: 18.Juni 1948 - 5.November 1949.CXXX, 736 S. 4Bde
Erschienen am
25.06.2012, 1. Auflage 2012
Beschreibung
InhaltsangabeBand 1: 22. Juni 1941 bis 8. Mai 1945 Quellenveröffentlichung als Instrument sowjetischer Politik und Problem der Forschung. Zum Stand der Quelleneditionen Quellenauswahl und Aufbau der Edition Die Politik der UdSSR in der deutschen Frage. Einführung zu den Dokumenten (22. Juni 1941 bis 8. Mai 1945) Dokumentenverzeichnis Dokumente Anmerkungen Anhang Band 2: 9. Mai 1945 bis 3. Oktober 1946 Die Politik der UdSSR in der deutschen Frage. Einführung zu den Dokumenten (9. Mai 1945 bis 3. Oktober 1946) Dokumentenverzeichnis Dokumente Anmerkungen Anhang Band 3: 6. Oktober 1946 bis 15. Juni 1948 Die Politik der UdSSR in der deutschen Frage. Einführung zu den Dokumenten (6. Oktober 1946 bis 15. Juni 1948) Dokumentenverzeichnis Dokumente Anmerkungen Anhang Band 4: 18. Juni 1948 bis 5. November 1949 Jochen P. Laufer Zur Vorbereitung der deutschen Ausgabe Jochen P. Laufer Die UdSSR, die ostdeutsche Staatsgründung und die Berlin-Krise 1948-1949. Einführung zu den Dokumenten Aleksej M. Filitov Die sowjetische Deutschlandpolitik 1948-1949. Einführung zu den Dokumenten Zur Quellenauswahl des vierten Bandes Dokumentenverzeichnis Dokumente Anmerkungen Anhang
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin