Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428144495
Sprache: Deutsch
Umfang: 241 S., 6 s/w Tab., 6 Illustr., Tab., Abb.
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Deutschland ist eine Herausforderung für Europa. Europa bleibt aber auch der Entfaltungsraum für Deutschland. In enormer Breite werden gesellschafts-, bildungs- und außenpolitisch relevante Themen aufgearbeitet. Die nationalstaatliche Einbindung in die EU. Ihr Für und Wider wird erörtert. Demographie und Integration werden als Probleme beleuchtet. Auch einige Herausforderungen des Bildungsbereiches, einschließlich der politischen Bildung, werden nicht ausgespart.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
https://www.duncker-humblot.de
Autorenportrait
Tilman Mayer studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Universität Freiburg. Abschluss: Magister Artium; Promotion an der Universität Würzburg; Habilitation an der Universität Würzburg. 1989 bis 1993 Leiter eines zeitgeschichtlichen Forschungsprojekts in der Jakob-Kaiser-Stiftung in Königswinter. 1993 bis 1995 Leiter des Bonner Büros des Instituts für Demoskopie Allensbach. Seit 1997 verschiedene Gastprofessuren. Seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie, Ideen- und Zeitgeschichte am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn. Seit 2007 Vorsitzender der Gesellschaft für Deutschlandforschung. Seit 2009 stv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft. Von 2010 bis 2016 war Mayer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Demografie. Forschungsschwerpunkte: Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Politische Kulturforschung und Demoskopie, Politische Demographie, Vergleichende Deutschlandforschung.
Leseprobe
Leseprobe