0

Einkommens- und Vermögensverteilung in historischer Sicht.

Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXVII, Schriften des Vereins für Socialpolitik 115/XXXVII

Erschienen am 05.08.2020, 1. Auflage 2020
79,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428157549
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S., 6 s/w Illustr., 4 s/w Tab., 10 Illustr., 6
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Income- and Wealth Distribution in Historical Perspective' The ongoing social debate about the 'gap between rich and poor' is currently topical, though not new. This volume contains contributions to the treatment of distribution questions by Smith, Ricardo, Marx and von Lösch. In addition, there is also a contribution to the question of how computerization and digitization will affect income and assets. Ricardo already asked himself the question, what might happen in the future when machinery will make human labour dispensable.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
Anne Fiedler
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

David S. Bieri: Das Geld im Raum: August Löschs Geldtheorie und ihre Bedeutung für regionalökonomische Verteilungsfragen Fritz Helmedag: Profitrate, Zinssatz, Gewinn: Irrungen und Wirrungen Karen Horn: Natürliche Gleichheit, materielle Ungleichheit und der Schatten von Hobbes: Arm und Reich im Werk von Adam Smith Stephan L. Thomsen: Die Rolle der Computerisierung und Digitalisierung für Beschäftigung und Einkommen