0

Die Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten

Schriften zum Öffentlichen Recht 1556

Erschienen am 05.12.2024, 1. Auflage 2024
99,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428193288
Sprache: Deutsch
Umfang: 363 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'The Legal Status of Unaccompanied Refugee Minors': The study critically assesses the status quo in migration and social law in relation to unaccompanied minors and identifies legal problem areas regarding the reception and treatment of unaccompanied minors. An analysis of the legal status of unaccompanied minors demonstrates the incompatibility of the relevant national law with Union and international law. Suitable solutions are proposed to overcome these divergences.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin


Autorenportrait

Shaghayegh Ashrafzadeh Kian studierte Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität in Göttingen und absolvierte ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl des Öffentlichen Rechts, insbesondere Verwaltungsrecht, von Herrn Prof. Dr. Thomas Mann tätig, unter dessen Betreuung sie auch ihre Dissertation verfasste. Derzeit ist Shaghayegh Ashrafzadeh Kian Rechtsanwältin im Bereich des Öffentlichen Rechts.

Inhalt

1. Einleitung 2. Rechtsquellen Die Rechte der Kinder auf internationaler Ebene – Kinderrechte auf unionsrechtlicher Ebene – Zwischenstand – Verfassungsrechtlicher Schutz 3. Kurze historische Darstellung Vorverlagerte Handlungsfähigkeit im Asyl- und Aufenthaltsrecht – Zwischenstand 4. Problemschwerpunkte im Zusammenhang mit dem Grenzübertritt Fluchtgründe – Einschlägige Verfahren im Zusammenhang mit der Einreise 5. Vorläufige Inobhutnahme, §§ 42a ff. SGB VIII Ablauf des Verfahrens – Hintergründe – Vorgaben des § 42a SGB VIII – Vorgaben des § 42b SGB VIII zum Verteilungsverfahren – Behördliches Verfahren zur Altersfeststellung / Altersfestlegung 6. Reguläre Inobhutnahme im Sinne des § 42 I 1 Nr. 3 SGB VIII Abgrenzung zur vorläufigen Inobhutnahme – Tatbestandsvoraussetzungen – Sinn und Zweck der regulären Inobhutnahme – Ausgestaltung der regulären Inobhutnahme, § 42 SGB VIII – Verhältnis zu den Regelungen zum AsylG und AsylbLG sowie AufenthG 7. Rechtsstellung des unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten im regulären Asylverfahren Asylantrag – Räumliche Beschränkung, § 56 AsylG – Zuständigkeit – Prüfung der Identität, §§ 15 f. AsylG – Anhörung im Rahmen des regulären Asylverfahrens, § 25 AsylG – Sachentscheidung – Dauer des Asylverfahrens – Altersfeststellung im Rahmen des Asylverfahrens – Rechtsschutz gegen die Sachentscheidung des BAMF 8. Einschlägige Verfahren nach dem AufenthG Aufenthaltsrechtliche Maßnahmen nach Abschluss des Asylverfahrens – Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen – Familienzusammenführung 9. Schlussbetrachtung

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriften zum Öffentlichen Recht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

9,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

19,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen