Beschreibung
Der plötzliche Schmerz in der Seite war unbeschreiblich, und der Schock verschlug ihm den Atem. Seine Augen quollen hervor, als wollten sie ihren Höhlen entfliehen. Unwillkürlich öffnete er den Mund zu einem Schrei, aber dem weit geöffneten Kiefer entfuhr kein Laut.Dieser packende Spessart-Thriller des Würzburger Schoppenfetzer-Autors Günter Huth entführt uns in die Welt der fränkischen Mafia. Wird Oberstaatsanwalt Simon Kerner deren Machenschaften aufdecken können? Oder wird er selbst zum Opfer? Und was bedeutet das geheimnisvolle Lächeln des Mannes in der Strandbar am Great Berrier Reef?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Echter Verlag GmbH
Markus Reder
info@echter.de
Dominikanerplatz 8
DE 97070 Würzburg
www.echer.de
Autorenportrait
Günter Huth, geboren 1949, ist Rechtspfleger von Beruf und Autor zahlreicher Jugend- und Sachbücher. Mit der Regional-Krimi-Reihe Der Schoppenfetzer begeistert er seit Jahren seine Leser. Mit diesem Thriller zeigt er, dass er sein Publikum auch mit spannungsgeladenen und härteren Stoffen fesseln kann.
Inhalt
Inhaltsübersicht: Anmerkungen zum Krebsproblem: Theorie und Krankheitssituation.- Der Krebs als psychisches Problem.- Wie gehen wir mit unserer Angst um?- Angst und Methode in der Krebsbehandlung.- Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie bei malignen Erkrankungen.- Psychotherapeutisch-onkologische Kooperation mit einer Station.- Psychotherapie in der Onkologie: zum Beispiel Paartherapie.- Krebs - eine Konfrontation mit dem Leben. Ein Erfahrungsbericht.- Selbsthilfe(-gruppen) im Krebsbereich.- Krankheitsverarbeitung und Paarbeziehung bei Genitalkrebspatientinnen jenseits der "5-Jahres-Heilung".- Literatur.- Sachverzeichnis.