0

Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten

Werkstattbücher zu Pflege heute Themenbereich 6: Pflegeforschung unterrichten, Werkstattbücher

Erschienen am 12.01.2006, 1. Auflage 2006
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437275203
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 126 S., 9 s/w Illustr., 7 s/w Tab.
Format (T/L/B): 1 x 24.2 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Reihe Werkstattbücher zu Pflege heute ist ein offenes Konzept, das vielfältige theoretische und praktische Inhalte, Ideen und Hilfsmittel für den Unterricht zu den einzelnen Themenbereichen bietet. Es ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Pflege heute, aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt zu werden. Dieser Band bietet Anregungen und Hilfestellungen bei der Umsetzung des Themenbereichs 6 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten im Unterricht. Mit vielen Praxistipps und Texten zur veränderten Unterrichtssituation lädt er zum Ausprobieren und Weiterentwickeln anhand von ersten Erfahrungen und Beispielen ein!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Urban & Fischer in der Elsevier GmbH
b.knauer@elsevier.com
Bernhard-Wicki-Str. 5
DE 80636 München

Autorenportrait

Herausgeberin: Angelika Warmbrunn, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachautorin (Pflege heute, Pschyrembel Wörterbuch Pflege), Studentin der PflegepädagogikAutorin: Mag. Dr. Hanna Mayer, dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Pädagogin, Lehrbeauftragte für Pflegewissenschaft und -forschung in Wien

Inhalt

1. Einleitung 1.1 Die Rolle der diplomierten Pflegenden in der Forschung 1.2 Forschungsanwenderinnen ausbilden - eine Herausforderung auf allen Ebenen 1.3 Der Unterricht zum Thema "Einführung in die Pflegeforschung" 1.4 Das Werkstattbuch als Hilfe zur Bewältigung des Unterrichts 1.5 Literatur und Materialien für den Unterricht 2. Grundlagen I: Forschungsansätze 2.1 Einführung in das Thema 2.2 Vertiefende Literatur 2.3 Übungen für den Unterricht 2.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 2.5 Arbeitsblätter 3. Grundlagen II: Forschungsdesigns 3.1 Einführung ins Thema 3.2 Vertiefende Literatur 3.4 Übungen für den Unterricht 3.5 Fragen zur Wissensüberprüfung 3.6 Arbeitsblätter 4 Grundlagen III: Den Forschungsprozess verstehen 4.1 Einführung in das Thema 4.2 Vertiefende Literatur 4.3 Übungen für den Unterricht 4.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 4.5 Arbeitsblätter 5 Forschungsarbeiten finden 5.1. Theoretische Einführung 5.2 Vertiefende Literatur 5.3 Übungen für den Unterricht 5.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 5.5 Arbeitsblätter 6. Kritisches Lesen von Forschungsarbeiten 6.1 Einführung in das Thema 6.2 Vertiefende Literatur 6.3 Übungen für den Unterricht 6.4 Arbeitsblätter 7 Forschungsergebnisse nützen 7.1 Theoretische Einführung 7.2 Vertiefende Literatur 7.3 Übungen für den Unterricht 7.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 7.5 Arbeitsblätter