Beschreibung
Die Nase hilft uns beim Abnehmen, die Augen schützen uns vor Depression und die Haut führt uns zum Erfolg: Unsere Sinne eröffnen uns ungeahnte Möglichkeiten. Doch sie agieren im Verborgenen. Wir sind uns ihrer meist nicht bewusst, benutzen sie kaum noch richtig und verpassen dadurch vieles in unserem Leben. Den Ärzten und Journalisten Ragnhild und Jan Schweitzer hat ein Erlebnis mit ihren Kindern mehr als nur die Augen geöffnet, und so haben sie sich auf die Suche nach den Sinnen ihres Lebens gemacht. Wissenschaftlich fundiert, unterhaltsam und mit vielen Tipps zeigt dieses Buch, welch ein Geschenk die Sinne sind. Wer sie auch nur ein wenig pflegt, wird mit faszinierenden und glücklichen Momenten belohnt und hat ein reicheres Leben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Dr. med. Ragnhild und Jan Schweitzer lernten sich im Medizinstudium kennen, sind seit 30 Jahren ein Paar und seit beinahe 20 Jahren verheiratet. Beide arbeiteten als Krankenhausärzte in der Inneren Medizin, bevor sie Wissenschaftsjournalisten wurden und als Buchautoren 2017 gemeinsam einen Bestseller schrieben. Zum Journalismus kamen beide auf getrennten Wegen: Ragnhild Schweitzer war nach einem Volontariat mehrere Jahre als Fachredakteurin für Medizin tätig und arbeitet seit 2009 als selbständige Medizinjournalistin unter anderem für die ZEIT oder STERN GESUND LEBEN. Jan Schweitzer besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg, war Medizinredakteur unter anderem beim STERN, bevor er 2007 Chefredakteur von ZEIT WISSEN wurde. Seit 2013 arbeitet er als Redakteur der ZEIT im Ressort Wissen. Die Freude am Bücherschreiben führte ihre Wege jedoch auch beruflich wieder zusammen. Die Autoren leben mit ihren beiden Kindern in Hamburg.
Rezension
»Die Magie unserer Sinne [...] beschreibt, was unsere Sinne alles leisten und was wir tun können, um sie zu trainieren.«
»Wir freuen uns sehr über Ihr Plädoyer für die Nase als Sinnesorgan. [...] Wir sollten [...] uns mehr bewusst machen, wie wichtig die [Sinne] sind. «
»Unser Hörsinn ist unterschätzt, das kann man so festhalten. [...] Unter anderem darüber haben [...] Ragnhild und Jan Schweitzer das Buch "Die Magie unserer Sinne" geschrieben.«
»Endlich wieder auf das Wesentliche besinnen: Mit dem neuen Buch von Ragnhild und Jan Schweitzer lernen wir das Wunderwerk Körper neu kennen."«
»Wie Sinne tagtäglich unbemerkt unseren Alltag beeinflussen.«
»Zwei Experten geben Tipps, wie wir mehr Sinnlichkeit in den Alltag bringen und damit noch glücklicher werden.«