0

Ein Hauch von Winter

Erschienen am 17.04.2003
9,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783442730711
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 18.8 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Darja Donzovas Heldin Dasha ist Französischlehrerin, fährt einen nicht mehr ganz so neuen Volvo und hat für ihre Familie und ihre vielen Hunde nicht nur ein großes Haus, sondern auch ein großes Herz. Grenzenlose Güte, grenzenlose Neugier und ein ziemlich loses Mundwerk lassen sie in unkonventionelle Fälle hineinschlittern, die sie ebenso unkonventionell löst. Getreu der Devise, dass ein Unglück selten allein kommt, hat Dasha im vorliegenden Krimi gleich mit zwei Problemen zu kämpfen - eine Leiche liegt in ihrem Kofferraum, und dann ist da noch ein alter Bekannter, der spurlos verschwindet. Schon bald wird ihr klar, dass beide Fälle miteinander zusammenhängen ...

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
btb Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Str.28
DE 81673 München

Autorenportrait

Darja Donzowa wurde 1952 in Moskau geboren. Sie ist die Tochter des bekannten sowjetischen Schriftstellers Arkadij Vasilev. Nach Abschluss des Journalistikstudiums an der Klomonosov-Universität 1974 arbeitete sie zunächst als Zeitschriftenkorrespondentin, danach unterrichtete sie Deutsch und Französisch. Während einer schweren Krankheit griff sie schließlich zur Feder, einige Krimis entstanden, zunächst nur für die Schublade, bis Freunde sie drängten, eines ihrer Manuskripte an den renommierten Eksmo-Verlag zu schicken. Eine Erfolgsstory sondergleichen begann, denn seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahre 1995 beherrscht sie die russischen Bestsellerlisten. Jeder neue Krimi aus ihrer Feder ist ein Ereignis in der russischen Bücherwelt, jedes neue Buch wird von Millionen Lesern ungeduldig erwartet. Darja Donzowas Mann ist Dekan an der Psychologischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Hochschule. Sie lebt mit ihrer Familie in Moskau. Ausgezeichnet mit dem Russischen Krimipreis.