Beschreibung
Die inspirierenden Memoiren von Katalin Karikó, Nobelpreisträgerin für Physiologie oder Medizin 2023, deren jahrzehntelange mRNA-Forschung zu den COVID-19-Impfstoffen führte. Katalin Karikó hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich. Als Tochter eines Metzgers im kommunistischen Ungarn der Nachkriegszeit wuchs sie in einem Lehmhaus ohne fließendes Wasser auf. Sie sah die Wunder der Natur überall um sich herum und war bald fest entschlossen, Wissenschaftlerin zu werden. Diese Entschlossenheit brachte sie schließlich in die Vereinigten Staaten, wo sie 1985 mit 1200 Dollar, die sie in den Teddybär ihrer Tochter eingenäht hatte, und dem Traum, die Medizin zu revolutionieren, ankam. Karikós drei Jahrzehnte währende Erforschung der mRNA führte zu einem überwältigenden Erfolg: Impfstoffe, die Millionen von Menschen vor den schlimmsten Folgen von COVID-19 schützten. 'Durchbruch' ist nicht nur die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau. Es ist auch eine Anklage an engstirniges Denken und ein Zeugnis für das Engagement einer Frau in einer von Prestige, Macht und Privilegien geprägten Männerwelt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Neumarkter Straße 28
DE 81673 München
Rezension
»Katalin Karikó schreibt ehrlich und kompromisslos, ihrer Wesensart entsprechend. Das liest sich spannend und emotional zugleich. Ein Buch, in dem jede Seite das Lesen lohnt.«
»In einer packenden Biografie schildert Impfpionierin Katalin Karikó ihren steinigen Weg auf den Olymp der Wissenschaft. Selten ist das so packend und lebendig erzählt worden.«
»Die absolut lesenswerte, ansteckend motivierende Geschichte einer ungewöhnlichen Wonderwoman. Mitreißend, weise und berührend.«
»Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte einer bescheiden auftretenden Persönlichkeit.««
»Absolut fesselnd ... die wahre Geschichte einer brillanten Biochemikerin, die nie aufgegeben hat.«
»Die Geschichte von Katalin Karikó inspiriert. Jeder, der jemals daran gezweifelt hat, dass Wissenschaft, Innovation und Beharrlichkeit die Welt verändern können, sollte dieses Buch lesen.«