0

Produktinnovation

Strategische Planung und Entwicklung der Produkte von morgen

Erschienen am 28.06.2001
49,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446216310
Sprache: Deutsch
Umfang: IV, 554 S., Zahlreichen Abbildungen
Format (T/L/B): 4 x 23.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Integration von klassischem Maschinenbau, Elektronik, Regelungs- und Softwaretechnik bietet erhebliche Erfolgspotentiale für den, der weiß, was die Märkte von morgen verlangen. Das vorliegende Buch ist ein umfassender Leitfaden zur Gestaltung der Produktinnovationsprozesse von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Markteintritt. Es integriert strategische Produktplanung, Entwicklungsmethoden und die neuen Verfahren der Informationstechnik zur Unterstützung der Produktentwicklungsprozesse, wie Digital Mock-Up und Virtual Prototyping. Highlights · "Die Autoren verknüpfen die Aspekte Vorausschau, strategische Planung und interdisziplinäre Entwicklung zu einem bedeutenden Referenzwerk der Produktinnovation." em. Prof. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. G. Spur · "Das Buch ist ein hervorragendes Kompendium für jeden, der erprobte Werkzeuge für den gesamten Innovationsprozess sucht." Dr. Eduard Sailer, Geschäftsleitung, Miele & Cie. GmbH & Co. · "Das Buch ist Klasse geworden und ich bin mir sicher, es wird ein großer Erfolg." Dr.Ing. E.h. Hans Klingel ehem. Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Trumpf GmbH & Co. Maschinenfabrik Die Autoren Prof. Dr.Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Dr.Ing. Peter Ebbesmeyer ist Leiter des Competence Center Virtual Reality der UNITY AG Aktiengesellschaft für Unternehmensführung und Informationstechnologie. Dr.Ing. Ferdinand Kallmeyer ist ProjektManager in der Banking Division der Wincor Nixdorf GmbH & Co. KG.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
pina.lore@hanser.de
Kolbergerstaße 22
DE 81679 München

Autorenportrait

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Jahrgang 1948, ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Er promovierte 1977 am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Berlin bei Prof. Spur. In seiner zwölfjährigen Industrietätigkeit war Dr. Gausemeier Entwicklungschef für CAD/ CAM-Systeme und zuletzt Leiter des Produktbereiches Prozeßleitsysteme bei einem namhaften Schweizer Unternehmen. Über die Universitätsgrenzen hinaus engagiert er sich u.a. als Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer des Berliner Kreises - Wissenschaftliches Forum für Produktentwicklung e.V. Ferner ist Jürgen Gausemeier Initiator und Aufsichtsratvorsitzender des Unternehmens UNITY AG - Aktiengesellschaft für Unternehmensführung und Informationstechnologie. Dr.Ing. Peter Ebbesmeyer, Jahrgang 1964, studierte Luft und Raumfahrttechnik an der RWTH Aachen. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Dort war er für den Aufbau und die Leitung des Virtual Reality Labors zuständig. Er promovierte 1997 bei Prof. Gausemeier mit einer Arbeit zum Thema Virtual Reality (VR). Derzeit ist Dr. Ebbesmeyer Leiter des Competence Center Virtual Reality der UNITY AG Aktiengesellschaft für Unternehmensführung und Informationstechnologie. Ferner ist er Vorsitzender des Ausschusses für Virtuelle Umgebungen im Bereich "Computers in Engineering Division" der American Society of Mechanical Engineers (ASME). Dr.Ing. Ferdinand Kallmeyer, Jahrgang 1970, studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik an der Universität Paderborn. Im Anschluss an eine zweijährige Industrietätigkeit arbeitete er von 1996 bis 1998 als Mitarbeiter von Prof. Gausemeier im Graduiertenkolleg am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wo er 1998 über ein Thema der Mechatronik promovierte. Anschließ

Leseprobe

Leseprobe