Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446423923
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 528 s/w Illustr., 47 s/w Tab., 575 Illustr
Format (T/L/B): 2.4 x 24.5 x 17.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Kleinantriebe o Aufbau, Eigenschaften, Applikationen, prinzipielle Wirkungsweise, Kennlinien und Kenngrößen aller wichtigen Motorarten wie permanentmagneterregte Gleichstrommotoren, bürstenlose Permanentmagnetmotoren KommutatorReihenschlussmotoren (Universalmotoren), WechselstromAsynchron und Synchronmotoren Schrittmotoren Elektromagnete elektrodynamische Linear und Mehrkoordinatenantriebe Piezoantriebe o Aufbau und Eigenschaften der mechanischen Übertragungselemente wie Getriebe, Kupplungen, Achsen und Wellen, Lager o Elektronische Schaltungen und deren Eigenschaften für Steuerungs- und Regelungsverfahren o Projektierung von Kleinantrieben einschließlich Lösungsansätzen anhand von Beispielen o Richtlinien und Normen o Neu in der 4. Auflage: Komplett aktualisiert, neue Themen wie Energie- und Materialeffizienz, Geräusch- und Schwingungstechnik o Für Entwicklungsingenieure in den Bereichen Haushaltgerätetechnik, tragbare Werkzeugmaschinen, Kraftfahrzeugtechnik, Bürotechnik, Computerperipherie, Medizin- und Labortechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Handhabungs- und Robotertechnik, Video- und Phonotechnik, Unterhaltungselektronik; Studierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik, des Maschinenbaus, der Feinwerktechnik und der Mechatronik
Autorenportrait
Die Herausgeber: Prof. Dr.Ing. HansDieter Stölting, Univ. Hannover Prof. Dr. Eberhard Kallenbach, TU Ilmenau Prof. Dr.Ing. Wolfgang Amrhein, Johannes Kepler Univ. Linz Weitere Autoren: Uni Hannover, TU Ilmenau, Uni des Saarlandes, FH Gießen-Friedberg, TU Dresden, Uni Stuttgart, TU Darmstadt, Firma Faulhaber
Leseprobe
Leseprobe
Schlagzeile
Volle Kraft voraus - Elektrische Kleinantriebe