0

Nicht zu knacken

Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers

Erschienen am 27.02.2012, 1. Auflage 2012
18,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446429239
Sprache: Deutsch
Umfang: 294 S., schwarz-weiß mit Abbildungen
Format (T/L/B): 3 x 21 x 13.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In "Nicht zu knacken" geht es um die zehn faszinierendsten Rätsel der Verschlüsslungstechnik. Die Reise beginnt mit dem berühmten Voynich-Manuskript, einem verschlüsselten Buch aus dem Mittelalter, das nie gelöst wurde. Es folgen eine mysteriöse Leiche mit einer ebenfalls mysteriösen verschlüsselten Botschaft in der Tasche, ungelöste Enigma-Codes aus dem Zweiten Weltkrieg, ein verblüffend einfacher und doch nahezu unknackbarer Spionage-Code aus dem Kalten Krieg, verschlüsselte Schatzpläne und einiges mehr. "Nicht zu knacken" ist ein Buch über die Jahrhundert-Probleme der Verschlüsselungstechnik, eine umfassende Geschichte der Geheimcodes und der legitime Nachfolger der "Geheimen Botschaften" von Simon Singh. "Klaus Schmehs Bücher zählen zu den wichtigsten Werken über die Geschichte der Kryptologie." David Kahn, Autor von The Codebreakers

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
pina.lore@hanser.de
Kolbergerstaße 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Klaus Schmeh ist Informatiker und seit 1995 auf Kryptologie spezialisiert. Er ist einer der führenden Experten für die Geschichte der Verschlüsselung. Zu seinen zahlreichen Büchern zum Thema zählt "Codemacher gegen Codeknacker".

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Schmeh, Klaus"

Alle Artikel anzeigen