0

Die religiöse Bedeutung der sogenannten Grabräuberschächte in den ägyptischen Königsgräbern der 18. bis 20. Dynastie

Ägyptologische Abhandlungen, Bd. 26

Erschienen am 01.01.1974, 1. Auflage 1974
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447015493
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Friedrich Abitz befasst sich in seiner Studie mit der religiösen Bedeutung der sogenannten Grabräuberschächte in den ägyptischen Königsgräbern der 18. und der 20. Dynastie. Die mit vergleichender Wertung erfolgende Untersuchung der Entwicklung von Raumart und -folge hat das Ziel, die Bedeutung des bisher als technische Sicherungsmaßnahme verstandenen Schachtes nach dem 3. Korridor zu ermitteln. Unter Berücksichtigung von Architektur, Raumdekorationen und Inschriften zeigt Abitz, dass der sogenannte Grabräuberschacht nicht die zuvor angenommene Aufgabe hatte, die königliche Mumie und die Schätze der Grabausstattung zu schützen, sondern dass ihm vielmehr eine religiöse Bedeutung innerhalb der Jenseitsvorstellungen zukam.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt


Inhalt

Inhaltsverzeichnis