0

Entwicklung der Grabdekoration in den altägyptischen Privatgräbern

Ikonographische Analyse der Totenkultdarstellungen von der Vorgeschichte bis zum Ende der 4. Dynastie

Erschienen am 01.01.1992, Print on Demand-Nachdruck
49,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447032704
Sprache: Deutsch
Umfang: 251
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Das Werk analysiert die Dekoration der Privatgräber von der schriftlosen Zeit bis zur Zeit der großen Pyramiden in Giza und interpretiert die Grabdekoration in völlig neuer Weise als „Wiedergabe des Totenkults“. Es werden die Grundelemente herausgearbeitet und deren Variationen vorgestellt. Viele bisher bestehende kunsthistorische und archäologische Probleme der Ägyptologie werden dabei gelöst. Zur Untersuchung der soziologischen Aspekte werden die Privatgräber erstmals nach ihrer Zugehörigkeit zu sozialen Schichten und dem Status gruppiert. So hat sich die bisherige Meinung, Cheops habe dem Totenkult der Privatleute unterdrückt, als falsch erwiesen. Der Textteil des Werkes, der die Datierung der Gräber aus dem Alten Reich erheblich erleichtert, ist chronologisch und der Abbildungsteil thematisch geordnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen