0
Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit im Zusammenspiel: Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann - Cover

Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit im Zusammenspiel: Johannes Buno und Johann Justus Winckelmann

Erschienen am 28.06.2001
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447044059
Sprache: Deutsch
Umfang: 154
Format (T/L/B): 17.0 x 24.0 cm

Beschreibung

Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Ars memorativa-Tradition und untersucht dann - eingeordnet in diesen historischen Rahmen - die aus der Sicht des 17. Jahrhunderts erfolgte Verknüpfung von Elementen der Gedächtniskunst oder Mnemonik mit solchen aus der Emblematik. Darüber hinaus zeigt sie, wie diese Bestandteile um 1650 von den für die Studie wichtigsten Autoren verstanden wurden, insbesondere von Johannes Buno und dessen Marburger Kommilitonen Johann Joachim Winckelmann. Mit ihnen erreichte die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aufblühende späte Mnemonik ihren Höhepunkt. Überraschend ergibt sich für das 20. Jahrhundert in dem emblematisch-mnemonisch vorgehenden Werk des Chemnitzer Lehrers Arno Gürtler ein relevanter Anklang.

Weitere Artikel aus der Reihe "Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Strasser, Gerhard F"

Alle Artikel anzeigen