0

Kontaktzone Lahn

Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen

Ruffing, Kai / Becker, Armin / Rasbach, Gabriele
Erschienen am 03.09.2010, Print on Demand-Nachdruck
40,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447062497
Sprache: Deutsch
Umfang: 180
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Die Geschichte der römisch-germanischen Beziehungen wird noch immer meist auf eine Abfolge von Krieg und Gewalt, Eroberungsversuch, Raub und Plünderung reduziert. Die Ausgrabung einer römischen Zivilsiedlung, einer „Stadt in Gründung“ bei Lahnau-Waldgirmes aus der Zeit des Kaisers Augustus bot den Anlass zu der Marburger Tagung „Kontaktzone Lahn. Begegnung dreier antiker Kulturen. Römer – Germanen – Kelten“ im Mai 2006. Hier wurde der Blick verstärkt auf die weiteren Aspekte und Bereiche des Kontakts zwischen Römern, Germanen und Kelten gerichtet. Ausgehend vom Grabungsbefund in Waldgirmes wurden politische und wirtschaftliche, religiöse und kulturelle Fragen ebenso beleuchtet wie grundsätzliche Probleme, die in der Bezeichnung „Germanen“ liegen. Hervorgegangen ist aus dieser Tagung der Sammelband Kontaktzone Lahn, der die die wichtigsten Untersuchungen und Ergebnisse zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen zusammenträgt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen