0

Wissen schaffen - Wissen kommunizieren

Wissenschaftssprachen in Geschichte und Gegenwart - Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart 8, Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart 8

Erschienen am 15.01.2011, 1. Auflage 2011
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447064378
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 162 S., 8 Illustr., 2 Tab.
Format (T/L/B): 1.2 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Sammelband "Wissen schaffen - Wissen kommunizieren" enthält Analysen und Stellungnahmen aus den Geistes- und Naturwissenschaften sowie der Medizin zur Rolle des Deutschen und anderer Sprachen als Medium der wissenschaftlichen Kommunikation in Geschichte und Gegenwart. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung von Nationalsprachen hin zu Wissenschaftssprachen und den Gründen für ihren möglichen oder tatsächlichen Funktionsverlust im Zuge der Globalisierung. Beides - die Entstehung von Wissenschaftssprachen wie ihr Rückfall in die Bedeutungslosigkeit - geschieht im Kontext politischer, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen und meist als Resultat einer (nicht nur) wissenschaftlichen Dominanz einer anderen Sprachgemeinschaft. Was auch immer die Gründe für solche Entwicklungen sind, ihre Folgen reichen weit über die Frage des sprachlichen Usus hinaus, denn Sprachen sind mehr als ein Mittel zum Kommunizieren von Inhalten. Inwiefern Wissenschaft zudem an die Muttersprache(n) der Wissenschaftler gebunden ist, die sie betreiben, ist eine weitere zentrale Frage, die in den Beiträgen zu diesem Band kritisch erörtert wird.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden

Weitere Artikel aus der Kategorie "Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

29,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen