0

Bücherschätze der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Ein Begleiter für Jugendliche und Erwachsene

Erschienen am 01.05.2011
7,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447065016
Sprache: Deutsch
Umfang: 82
Format (T/L/B): 19.0 x 12.0 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Jahre 1572 von Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg gegründet, wurde die herzogliche Bibliothek durch die systematisch von Herzog August d. J. (1579–1666) zusammengetragene Sammlung von 135.000 Drucken und kostbaren Handschriften zur größten Bibliothek ihrer Zeit und galt manchen als Weltwunder. Neben der für Norddeutschland einmalige Handschriftensammlung, darunter das Evangeliar Heinrich des Löwen, das zum Weltkulturerbe gehörende Perikopenbuch von der Reichenau und eine der prächtigsten Handschriften des Sachsenspiegels besitzt die Bibliothek umfangreiche Sondersammlungen, darunter wertvolle Zeugnisse der Buchkunst von der Inkunabelzeit bis ins 20. Jahrhundert.Dieser kleine Führer nimmt den Besucher mit auf einen Rundgang durch die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und präsentiert einzelne besonders bedeutsame und oft zugleich prachtvolle Handschriften. In dreizehn Kapiteln werden die Geschichte der Bücher und Handschriften sowie ihrer Aufbewahrungsorte beleuchtet. Marianne Flotho führt seit fast 30 Jahren durch die berühmte Bibliothek ihrer Heimatstadt und gehört als ehemalige Lehrerin zu den ehrenamtlichen Führerinnen, den so genannten Bibliothessen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

7,50 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

25,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen