0

Illustrierte Frühdrucke lateinischer Klassiker um 1500

Innovative Illustrationskonzepte aus der Straßburger Offizin Johannes Grüningers und ihre Wirkung, Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 36

Erschienen am 01.11.2018, 1. Auflage 2018
98,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447109390
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S., 88 s/w Fotos
Format (T/L/B): 3.2 x 27.5 x 20 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der Zeit um 1500 erschienen zahlreiche lateinische Klassiker-Ausgaben mit aufwendigen Holzschnittillustrationen. Den Anfang machten die Komödien des Terenz in den 90er Jahren des 15. Jahrhunderts. Als besonders produktiv auf diesem Gebiet gilt der Straßburger Drucker Johannes Grüninger, der in seinen Ausgaben von Terenz, Horaz, Boethius, Vergil und Plautus sehr unterschiedliche literarische Gattungen mit Holzschnitten ausstatten ließ. Catarina Zimmermann-Homeyer untersucht erstmals Grüningers innovative Illustrationskonzepte aus kunsthistorischer Perspektive und arbeitet ihre jeweilige Prägung durch die beteiligten Gelehrten heraus. Vor allem für die Komödien des Terenz von 1496 offenbart sich in diesem spezifisch kunsthistorischen Blickwinkel ein ausgeklügeltes memoratives Bebilderungskonzept, dessen Einfluss innerhalb der Buchillustration sehr lange nachweisbar ist. Als Meisterwerk Grüningers gilt die reich illustrierte Ausgabe der Werke Vergils von 1502. Hier prägte der gelehrte Herausgeber Sebastian Brant die intellektuelle Aufbereitung von Text und Illustration, deren gegenseitige Verschränkung das Ergebnis neuester philologischer Forschung ist. In der kunsthistorischen Untersuchung der Bilderfolge zeigt sich, dass die Illustratoren unter Brants Supervision vor allem für die Holzschnitte zur Aeneis auf bekannte druckgraphische Vorlagen zurückgriffen, es finden sich motivische Zitate von Werken Albrecht Dürers oder Martin Schongauers sowie aus bekannten Buchillustrationen wie der Schedelschen Weltchronik.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden

Weitere Artikel aus der Reihe "Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

20,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

15,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Alle Artikel anzeigen