0

Hallesches Waisenhaus und Berliner Hof

Beiträge zum Verhältnis von Pietismus und Preußen, Hallesche Forschungen 48, Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen zu Halle

Erschienen am 24.01.2018, 1. Auflage 2018
44,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447109611
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 242 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 2.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Preußischer Staat und hallischer Pietismus haben sich gegenseitig stark beeinflusst. Die Geschichte Brandenburg-Preußens zwischen dem ausgehenden 17. Jahrhundert und der Mitte des 18. Jahrhunderts kann nicht ohne die Geschichte des hallischen Pietismus und umgekehrt verstanden, erzählt und diskutiert werden. Band 48 der Halleschen Forschungen geht den gegenseitigen Beziehungen in 14 Beiträgen auf den Grund und zeichnet ein nuancenreiches Bild dieses Wechselspiels. Anhand von konkreten Fallstudien aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen werden aktuelle Forschungsergebnisse in vier übergeordneten Themenfeldern präsentiert: Berufungen und Institutionen, Netzwerkbildung und politisches Handeln, Theologie und Politik sowie Traditionsbildung und Rezeption.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden
https://www.harrassowitz-verlag.de/imprint.ahtml

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen