Deutschlernen in Spanien und Portugal
Eine teilkommentierte Bibliographie von 1502 bis 1975. Unter Mitwirkung von Maria Teresa Alegre, Maria Cristina Carrington, Silvia Roiss und Petra Zimmermann González, Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart 19
Erschienen am
12.11.2018, 1. Auflage 2018
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447110884
Sprache: Deutsch
Umfang: XLVIII, 340 S., 1 s/w Illustr., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3 x 24.7 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Die von Helmut Glück und Konrad Schröder herausgegebene Reihe "Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart" ist seit Jahren eine anerkannte und gut eingeführte Serie von Untersuchungen, die dem Erwerb und der Lehre von Fremdsprachen in Europa gewidmet sind. In den verschiedenen Darstellungen des Deutschlernens in mehreren Ländern Europas (Frankreich, Großbritannien, Polen, Ungarn, Russland und den Baltischen Ländern) werden die verwendeten Lehrbücher und Unterrichtsmaterialien bibliographisch erfasst und geschichtlich eingeordnet. Die Einbeziehung des südeuropäischen Raumes in die Geschichte von Deutsch als Fremdsprache ist seit langem ein Desiderat, dem die vorliegende Bibliographie nun Rechnung trägt. Auf der Grundlage einer Klassifizierung nach einem einheitlichen analytischen Raster erfasst sie die Materialien für den Deutschunterricht, die zwischen 1502 und Mitte der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in Spanien und Portugal erschienen sind bzw. verwendet wurden. Dabei zeigt sich, dass der Beginn einer wirklich dauerhaften Beschäftigung mit der deutschen Sprache in beiden Ländern mit Ende des 18. Jahrhunderts anzusetzen ist und zu einer beachtlichen Anzahl an Lehrmaterialien führte. Die neuesten der angeführten Werke stammen aus den Jahren 1974 bzw. 1975 (Nelkenrevolution und Tod Francos). Mit der Darstellung der Unterrichtsmaterialien werden bis heute nicht dargelegte Grundlageninformationen zur Historiographie des Deutschunterrichts auf der iberischen Halbinsel erstmalig dargestellt und werfen ein neues Licht auf die Beziehungen zwischen den drei Kulturräumen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden