0

'Es sind in Amerika so viele Gesinntheiten'

Die Briefe Johann Ernst Bergmanns aus Ebenezer, Georgia, 1786-1824. Bearbeitet von Erika Pabst und Jürgen Gröschl, Hallesche Quellenpublikationen und Repertorie 21

Erschienen am 17.04.2024, 1. Auflage 2024
78,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447121569
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S.
Format (T/L/B): 4 x 23.3 x 16.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Briefe Johann Ernst Bergmanns (1755–1824) schildern die Erfahrungen und Wahrnehmungen eines deutschen lutherischen Pastors, der kurz nach dem Unabhängigkeitskrieg in eine notleidende Gemeinde im amerikanischen Süden berufen wurde. Die Briefe, die zumeist an Bergmanns Vorgesetzte an den Franckeschen Stiftungen in Halle gerichtet sind, berichten nicht nur über die Verhältnisse in Ebenezer, Georgia, das mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor von Glaubensflüchtlingen aus Salzburg gegründet worden war, sondern bieten auch einen unverwechselbaren und oft kritischen Blick auf die amerikanische Kultur, Religion und Politik aus der Sicht eines Außenstehenden. Bergmann betont die Auswirkungen amerikanischer Freiheitsvorstellungen im täglichen Leben und kommentiert gleichzeitig eine breite Palette an gesellschaftspolitischen Themen wie Georgias Beziehung zu den amerikanischen Ureinwohnern und die Praxis der Sklaverei.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden
https://www.harrassowitz-verlag.de/imprint.ahtml

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Neuzeit bis 1918"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

49,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

19,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

49,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

59,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen