0

Sozialistische Transnationalisierung

Literarische Verflechtungen im europäischen 'Ostblock', Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt 44

Erschienen am 26.02.2025, 1. Auflage 2025
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447123655
Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 362 S., 65 Fotos, 1 Tab., 3 Diagrammne
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seit der Zeit der Moderne und der Avantgarde war der Sozialismus die größte und zugleich die letzte gemeinsame Erfahrung Mittel- und Osteuropas. Aus geo- und kulturpolitischer Sicht kann dieses Gebiet – mit all seinen Ambivalenzen, Pathologien, Widersprüchen, positiven und negativen Faktoren – als ein transnationaler Kommunikationsraum betrachtet werden. Paweł Zajas verfolgt in einen literatursoziologischen Ansatz und widmet sich vorrangig offiziellen literarischen Beziehungen und Verflechtungen im sozialistischen Literaturbetrieb, welche sich über nationalstaatliche Grenzen hinweg aufspannten. Somit wird der Kalte Krieg paradoxerweise als eine Zeit präsentiert, die nicht nur in Westeuropa, sondern auch östlich der Elbe von einem beispiellosen Wachstum und einer engen Zusammenarbeit verlegerischer, literarischer und kulturpolitischer Institutionen geprägt war.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Harrassowitz Verlag GmbH & Co.KG
Steffen Schickling
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Kreuzberger Ring 7c-d
DE 65205 Wiesbaden