0

Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 12 (2023)

Unique Objects in an Age of Ubiquity: Functions and Potential

Schüller-Zwierlein, André
Erschienen am 21.06.2024
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783447184120
Sprache: Englisch
Umfang: 84
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Das „Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft“ erscheint seit 2011 und ist jedes Jahr einem besonderen Themenschwerpunkt gewidmet, wie zum Beispiel dem Strukturwandel in der Medienbranche, den Literaturpreisen oder der c im Zeitalter der Digitalisierung. Ziel von Kodex ist es, den Buchwissenschaften und den benachbarten Disziplinen eine Veröffentlichungs- und Diskussionsplattform zu bieten und zugleich als Archiv für die Auseinandersetzung mit Themen, Methoden und Theorien, Handlungsfeldern und aktuellen Trends des Mediums Buch zur Verfügung zu stehen. Kodex greift aktuelle Themen und Fragen, Tendenzen und Probleme des Mediums Buch auf – insbesondere im Kontext des gegenwärtigen digitalen Medienwandels. Das Periodikum ist ebenso offen für Berichte und Überlegungen aus der Praxis, denn der Sprach- und Bildzeichenträger Buch wird hier in der ganzen Bandbreite seiner gestalterischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und kulturellen Aspekte behandelt. Aus dem Inhalt (insgesamt 7 Beiträge): Eve Neiger, In Glass and Stone, in Closets and Drawers: Comparing the Multivalence of Objects in Archival Collections and in the Family Home Galadriel Chilton, To Make Way for the Unique, Know the Ubiquitous Bernhard Fetz, Im Reich der Dinge. Eine kurze (österreichische) Literaturgeschichte entlang ausgewählter Objekte Andre Schüller-Zwierlein, Objects in Action

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politik, Gesellschaft & Arbeit"

Alle Artikel anzeigen