0

Tobit

Schüngel-Straumann, Helen / Zenger, Erich / Schüngel-Straumann, Helen / Schüngel-Straumann, Helen
Erschienen am 15.06.2000, 2. Auflage
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451268199
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Format (T/L/B): 23.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Das in griechischer Sprache überlieferte Buch Tobit gehört zu den ,,ungehobenen Schätzen" des Alten Testaments. Von der Theologie eher vernachlässigt, war es als spannende Beispielgeschichte über die ,,Werke der Barmherzigkeit" in der Alltagsfrömmigkeit von Juden und Christen über die Jahrhunderte hinweg sehr beliebt. Es erzählt die Geschichte einer Familie, die nach dem Untergang des Nordreichs Israel in Assyrien lebt und in einer schweren Glaubensprüfung die Hilfe ihres Gottes erlebt. Sie macht die urbiblische Erfahrung, die im Namen des Haupthelden Tobit programmatisch zusammengefasst ist: ,,Gott ist gut." Konzipiert ist das Buch als romanhafte Lehrschrift für die Juden in der Diaspora, um sie darin zu bestärken, trotz der Bedrohung an der Überlieferung ihrer Väter festzuhalten und zu ihrem Gesetz zu stehen. Der Kommentar arbeitet überzeugend heraus, wie die Tobit-Erzählung für suchende und glaubende Menschen von heute zu einer ergreifenden Zusage der rettenden Nähe Gottes in noch so aussichtsloser Situation werden kann.

Autorenportrait

Helen Schüngel-Straumann, geb. 1940, Dr. theol., von 1987 bis zur Emeritierung 2001 Professorin für Bibelwissenschaften an der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Feministische Bibelauslegung, Biblische Ethik, Theologische Frauenforschung. Helen Schüngel-Straumann, geb. 1940, Dr. theol., von 1987 bis zur Emeritierung 2001 Professorin für Bibelwissenschaften an der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Feministische Bibelauslegung, Biblische Ethik, Theologische Frauenforschung. Helen Schüngel-Straumann, geb. 1940, Dr. theol., von 1987 bis zur Emeritierung 2001 Professorin für Bibelwissenschaften an der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Feministische Bibelauslegung, Biblische Ethik, Theologische Frauenforschung. Helen Schüngel-Straumann, geb. 1940, Dr. theol., von 1987 bis zur Emeritierung 2001 Professorin für Bibelwissenschaften an der Universität Kassel; Forschungsschwerpunkte: Feministische Bibelauslegung, Biblische Ethik, Theologische Frauenforschung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament"

Noch nicht lieferbar

80,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

85,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

115,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

130,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

95,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

110,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

5,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

9,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

4,95 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

9,95 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen