0

Summe über die Seele/Summa de anima

Lateinisch - Deutsch.Übersetzt und eingeleitet von Jörg Alejandro Tellkamp, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie 25

Erschienen am 02.11.2010, 1. Auflage 2010
50,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451340048
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 14 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Johannes von la Rochelle war Schüler des Alexander von Hales und gilt als Mitverfasser von Teilen der "Summa Halensis". Seine "Summe über die Seele", die um 1236 entstand, befasst sich mit dem Wesen der Seele und ihren Vermögen. Die an der Praxis der akademischen Disputation orientierte "Summe" erlaubt einen guten Einblick in den Stand der Diskussion während der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, wobei Johannes einer an Avicenna, Pseudo-Augustin und Johannes von Damaskus orientierten Interpretation den Vorzug vor naturalistischen Deutungen der Seele gibt. Sein Einfluss lässt sich bei Albert dem Großen und Thomas von Aquin nachweisen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg

Autorenportrait

Jörg Alejandro Tellkamp, Dr. phil., PhD., Professor am Institut für Philosophie der Universidad Autónoma Metropolitana-Iztapalapa (Mexiko). Seine Forschungsschwerpunkte sind mittelalterliche Philosophie, spanische Scholastik, Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes und politische Philosophie.