0

Französische Religionsphilosophie und -phänomenologie der Gegenwart

Metaphysische und post-metaphysische Positionen zur Erfahrungs(un)möglichkeit Gottes, (FEG), Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte 15

Erschienen am 19.09.2013, 1. Auflage 2013
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451341670
Sprache: Deutsch
Umfang: 512 S.
Format (T/L/B): 4 x 23.3 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der international renommierte Kenner der französischen Philosophie gibt einen Überblick über die Entwicklung der Religionsphilosophie in Frankreich vom Rationalismus bis zur Geistesphilosophie und vom Strukturalismus bis zur radikalisierten Phänomenologie. Er stellt die Ansätze prägender französischer Denker in klarer und präziser Weise vor. Behandelt werden u.a. Blondel, Bergson, Nabert, Marcel, Merleau-Ponty, Ricoeur, Levinas, Derrida, Marion, Henry.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg


Autorenportrait

Rolf Kühn, geb. 1944, Dr. phil. Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg i.Br. Zahlreiche Veröffentlichungen in Phänomenologie, psychologischer Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie, Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche.

Weitere Artikel aus der Reihe "Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Christentum"

Alle Artikel anzeigen