0

Die Inkohärenz der Philosophen (Tahafut al-falasifa)

Eine Auswahl. Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Andreas Lammer, Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie 55

Erschienen am 08.10.2024, 1. Auflage 2024
75,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783451392184
Sprache: Deutsch
Umfang: 536 S.
Format (T/L/B): 4.1 x 22.1 x 14.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Inkohärenz der Philosophen (vollendet Anfang 1095) ist das philosophische Hauptwerk al-Gazalis. In zwanzig Kapiteln unterzieht er grundlegende Konzeptionen seiner philosophischen Zeitgenossen und Vorgänger einer kritischen Prüfung und weist den Absolutheitsanspruch ihrer angeblich unwiderlegbaren Schlussfolgerungen zurück. Damit schafft er eine beeindruckende Synthese aus kritischem Denken und der Verteidigung religiöser Ansprüche. Die Auswahl stellt die bekanntesten und bedeutendsten Kapitel des Werkes in einer fundierten und lesbaren Übersetzung zusammen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herder Verlag GmbH
dau@herder.de
Hermann-Herder-Str. 4
DE 79104 Freiburg

Autorenportrait

Abu ?amid al-Gazali (1056-1111) war ein bedeutender Theologe, Jurist und Mystiker und gilt insgesamt als einer der einflussreichsten Denker der islamischen Welt. Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der Inkohärenz der Philosophen (Tahafut al-falasifa), setzte er einen vielfach missverstandenen Meilenstein des kritischen Denkens und prägte die philosophisch-theologischen Debatten der nachfolgenden Jahrhunderte wie kaum ein anderer.  

Schlagzeile

Das philosophische Hauptwerk al-Gazalis