0

Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren

Roman

Erschienen am 11.03.2015
Auch erhältlich als:
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783455403374
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format (T/L/B): 3.5 x 21 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der neue Roman von Antonia Baum: Schnelle Autos, Schutzgelderpressung, Schrottplätze - und die große Liebe dreier Kinder zu ihrem verrückten Vater. Johnny, Clint und Romy wachsen bei ihrem Vater auf, der sich weder für bürgerliche Konventionen noch Gesetze interessiert. Theodor war in keinerlei Hinsicht Vater und dennoch hat er seine Kinder auf seine Art großgezogen. Als Romy und Clint ihren 25. Geburtstag feiern und der Vater nicht auftaucht, bekommen es die drei Geschwister mit der Angst zu tun. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach ihrem Vater, den sie ebenso verehren wie verfluchen. In einer Nacht voller Erinnerungen, Drogen, Alkohol und das Warten auf ihren Vater erleben sich die drei Geschwister einmal mehr als Schicksalsgemeinschaft und setzen dabei auch ihr Leben aufs Spiel.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hoffmann und Campe Verlag GmbH
caroline.adler-shabani@hoca.de
Harvestehuder Weg 42
DE 20149 Hamburg

Autorenportrait

ANTONIA BAUM, geboren 1984, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaft. Sie hat verschiedene Kurzgeschichten veröffentlicht und erhielt große Medienresonanz für ihre bei Hoffmann und Campe erschienenen Romane Vollkommen leblos, bestenfalls tot (2011) und Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren (2015). Seit Februar 2012 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

Rezension

»Antonia Baum erzählt die Geschichte aus der Sicht von Romy, der Tochter, die sich in einer sehr männlichen Welt behaupten muss und darüber Verhaltensweisen annimmt, die als typisch männlich eingeordnet werden.«

»Er ist brutal, berührend und spannend wie ein Thriller.«

»Tolle Story.«

»Man vergisst beim Lesen dieser 400 Seiten die Zeit und erlebt das Gefühl, das man aus dem Kino kennt: wenn zwei Stunden zu einem Augenblick gerinnen. Und das liegt auch an dem stimmigen Sound dieser Geschichte.«

»Antonia Baum erzählt eine wilde, bunte Geschichte, einen Familien-Epos voller Räuberpistolen, eine Geschichte von der Sehnsucht nach Normalität im großen Abenteuer.«

»Eine Geschichte aus einem Milieu, das man gerne besser verstehen möchte. Antonia Baum trifft genau den richtigen Ton.«

»Es sind schnell erzählte und sehr komische Geschichten, und man vergisst beim Lesen dieser 400 Seiten die Zeit und erlebt das Gefühl, das man aus dem Kino kennt: wenn zwei Stunden zu einem Augenblick gerinnen.«

»Dieser Roman ist ein großartiges Buch. Antonia Baum erzählt einfach erbarmungslos gut.«

»Als Sieger verlässt diesen Ort eindeutig der Leser, gefüttert mit Räuberpistolen, philosophischen Gedanken und immer wieder wunderbaren Sätzen.«

»Der Roman lebt von einer Mixtur aus Straßenslang, Altersklugheit und pubertärer Verzweiflung, die einige gelungene Pointen abwirft.«

Inhalt

Cover Titelseite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Über Antonia Baum Impressum

Weitere Artikel vom Autor "Baum, Antonia"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Sofort Lieferbar

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

17,95 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

17,95 €
inkl. MwSt.